Was, wenn... ich zu spät komme? er mich nicht sympathisch findet? er mich nicht versteht? ich doch lieber mir einer Frau reden würde? er mich intime Sachen fragt? ich weinen muss? er mir nicht glaubt? er mich für verrückt hält? er mich für eine Lügnerin hält? er mich nicht ernst nimmt? er mir nicht helfen … Der Therapieplatz weiterlesen
Kategorie: Gedankenkunst
Der richtige Umgang mit Frust
Wurden dir schon mal Steine in den Weg gelegt? Mir auch. Nicht nur einmal. Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Universum seit 10 Jahren dauerhaft Steine nach mir schmeißt. Ich weiß nicht mehr genau, wann es angefangen hat – vielleicht auch schon früher. Vielleicht war mein erster Stolperstein eine unerwiderte Jugendliebe. Vielleicht waren es … Der richtige Umgang mit Frust weiterlesen
Anfang
Neue Runde, neues Glück. Oder einfach wieder aufstehen und weitergehen. Augen auf. Alles auf. Auch der Rucksack, aus dem mehr herausfällt, je steiler der Aufstieg. Keine Zeit für Gewissensbisse und trotzdem gewissenhaft sein. Zurück nur, um Kraft zu tanken. Nicht zum verweilen. Und sonst brauchst du nicht viel. Einen Körper. Liebe. … Anfang weiterlesen
Nürnberg – ein Reisebericht der anderen Art
Reisen macht mich nicht glücklich. Zumindest nicht unmittelbar. Vor einigen Wochen habe ich eine Freundin in Nürnberg besucht. Eine Woche lang habe ich meinen Schreibtisch und meine gewohnte Umgebung verlassen, um Urlaub zu machen. Ja, als arbeitslose Person habe ich mir das Recht herausgenommen, Urlaub zu machen. Denn obwohl ich momentan keinen Job und nur … Nürnberg – ein Reisebericht der anderen Art weiterlesen
Grün war schon immer meine Lieblingsfarbe
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Tierschutz und Fairness sind Themen, mit denen ich mich in letzter Zeit viel beschäftige. Früher dachte ich immer, das sind Dinge, mit denen sich Leute befassen, die nichts Besseres zu tun haben. Die keine anderen Sorgen haben. Heute ärgere ich mich darüber, dass ich viele Jahre im Überfluss und auf der falschen Seite … Grün war schon immer meine Lieblingsfarbe weiterlesen
Kunst ist Kunst ist Kunst. Mehr nicht.
Oder doch? So wie andere Leute nicht ohne Fußball können, kann ich nicht ohne Kunst. Ich habe ihr – mehr unfreiwillig – mein Leben verschrieben. Was mich an Kunst begeistert? Ich kann es nur erahnen, aber ich denke es hat viel damit zu tun, dass Kunst mehr oder weniger plakativ zeigt, wie vielfältig Menschen sind. … Kunst ist Kunst ist Kunst. Mehr nicht. weiterlesen
Gedanken einer Künstlerin
Heute kommt Wiebke ein (vorerst) letztes Mal auf diesem Blog zu Wort und beantwortet Fragen zu den Themen Kunst und Kreativität. Erwartungsgemäß auf künstlerisch-kreative Art und Weise 😉 Die Kunst des richtigen Lebens, die Kunst zu atmen, die Kunst der Kunst. Die Kunst, einen Pups quer sitzen zu haben und jeder ist ein Künstler: Ist … Gedanken einer Künstlerin weiterlesen
Gedanken einer Minimalistin
Materielle Dinge machen nicht glücklich. Das ist keine Floskel - zumindest nicht NUR. Im zweiten Teil unserer Interview-Reihe befassen das Fräulein Schwarz und ich uns mit dem Thema Minimalismus. Manche mögen Minimalismus als Trend bezeichnen, für andere ist es eine Lebensphilosophie. Was es für Wiebke ist, erfahrt ihr jetzt! Mein Weg Richtung Minimalismus hat sich … Gedanken einer Minimalistin weiterlesen
Mehr Gedanken einer Arbeitslosen
Vor ein paar Tagen habe ich bei Facebook einen Artikel gesehen. Asche auf mein Haupt – ich habe ihn nicht gelesen, sondern nur die Kommentare unter dem Artikel angeschaut. Es ging um eine junge Frau, die ein paar Jahre jünger ist, als ich. Sie hatte offenbar ihr Studium abgebrochen und fand nun keinen Job. Ich … Mehr Gedanken einer Arbeitslosen weiterlesen
Gedanken einer Arbeitslosen
Ich freue mich hochgradig! Die nächste Zeit wird spannend, denn ich habe mich mit dem guten Fräulein Schwarz verbündet und wir haben zusammen eine kleine Blogreihe auf die Beine gestellt, die in den nächsten Wochen veröffentlicht wird. Das Ganze besteht aus 3 Interviews zu jeweils einem spezifischen Thema. Meine Antworten könnt ihr auf dem Blog von … Gedanken einer Arbeitslosen weiterlesen