Was, wenn... ich zu spät komme? er mich nicht sympathisch findet? er mich nicht versteht? ich doch lieber mir einer Frau reden würde? er mich intime Sachen fragt? ich weinen muss? er mir nicht glaubt? er mich für verrückt hält? er mich für eine Lügnerin hält? er mich nicht ernst nimmt? er mir nicht helfen … Der Therapieplatz weiterlesen
Schlagwort: Angst
Können Depressionen geheilt werden?
Zweierlei Dinge veranlassen mich dazu, die Frage nach den Heilungschancen von Depressionen beantworten zu wollen. Ich telefonierte vor kurzem mit meiner Mutter und sie stellte mir diese Frage. Aus irgendeinem Grund hatte ich das Gefühl, mich kurz fassen zu müssen, dabei hätte ich gern ausführlich geantwortet. Kurz zuvor habe ich mir den Film "I am … Können Depressionen geheilt werden? weiterlesen
Wie fühlen sich Depressionen an?
-- Anmerkung der Redaktion (also von mir selbst, nachdem ich den Beitrag nochmal las, bevor ich ihn veröffentlichen wollte): 1. Meine Erfahrungen sind individuell. Ich möchte hier nicht behaupten, dass sie stellvertretend für irgendjemanden außer mir selbst sind. 2. Ich bin mir darüber bewusst, dass ich hier sehr tief blicken lasse. Ich habe ein mulmiges … Wie fühlen sich Depressionen an? weiterlesen
Und was macht man damit? – Die Leiden des jungen Geisteswissenschaftlers
Ich habe Philosophie studiert. Und manchmal habe ich das Gefühl, ich habe die Frage „Und was macht man damit?“ schon öfter gehört, als ich das überhaupt erzählt habe. Was natürlich Unsinn ist. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass mir diese Folgefrage jemals NICHT gestellt wurde. Nach über 5 Jahren habe ich immer noch keine … Und was macht man damit? – Die Leiden des jungen Geisteswissenschaftlers weiterlesen
Der richtige Umgang mit Frust
Wurden dir schon mal Steine in den Weg gelegt? Mir auch. Nicht nur einmal. Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Universum seit 10 Jahren dauerhaft Steine nach mir schmeißt. Ich weiß nicht mehr genau, wann es angefangen hat – vielleicht auch schon früher. Vielleicht war mein erster Stolperstein eine unerwiderte Jugendliebe. Vielleicht waren es … Der richtige Umgang mit Frust weiterlesen
Nürnberg – ein Reisebericht der anderen Art
Reisen macht mich nicht glücklich. Zumindest nicht unmittelbar. Vor einigen Wochen habe ich eine Freundin in Nürnberg besucht. Eine Woche lang habe ich meinen Schreibtisch und meine gewohnte Umgebung verlassen, um Urlaub zu machen. Ja, als arbeitslose Person habe ich mir das Recht herausgenommen, Urlaub zu machen. Denn obwohl ich momentan keinen Job und nur … Nürnberg – ein Reisebericht der anderen Art weiterlesen
Gedanken einer Arbeitslosen
Ich freue mich hochgradig! Die nächste Zeit wird spannend, denn ich habe mich mit dem guten Fräulein Schwarz verbündet und wir haben zusammen eine kleine Blogreihe auf die Beine gestellt, die in den nächsten Wochen veröffentlicht wird. Das Ganze besteht aus 3 Interviews zu jeweils einem spezifischen Thema. Meine Antworten könnt ihr auf dem Blog von … Gedanken einer Arbeitslosen weiterlesen
Die selbstverschuldete Unmündigkeit
Ich bin schon eher ein ernster Mensch, würde ich sagen. Und es ist manchmal ganz schön schwer, einen Blog zu haben, auf dem es überwiegend positive Dinge zu lesen geben soll. Sollte. Denn ich hab mich dazu entschlossen, lieber ehrlich zu sein, als durchweg positiv. Ehrlich wollte ich immer sein. Positiv auch. Aber manchmal gibt … Die selbstverschuldete Unmündigkeit weiterlesen
Neue Orte und alte Freunde
Berlin. Jedes Online-Magazin, das ich verfolge schrieb mindestens einmal über das Leben in Berlin. Hier gibt es eine Million Möglichkeiten, die darauf warten, dass genau DU sie ergreifst. Hier kann sich jeder verwirklichen, wenn er das möchte. Und trotzdem ist gefühlt jeder zweite hier einfach ziellos. Manchmal unfreiwillig und manchmal auch nur unterbewusst. Ich gehöre … Neue Orte und alte Freunde weiterlesen
Lass es uns einfach tun.
Blende deine Gedanken aus. Und das, was die anderen sagen. Tu es einfach. Dieser Beitrag hätte vielleicht am Anfang des Jahres mehr Sinn gemacht. Aber Fakt ist, das Jahr ist gleich zu Ende und ich wette, die To-do-Listen vom Jahreswechsel sind nur unwesentlich kürzer geworden. Ich finde die letzten Wochen und Monate des Jahres immer … Lass es uns einfach tun. weiterlesen