Wurden dir schon mal Steine in den Weg gelegt? Mir auch. Nicht nur einmal. Manchmal habe ich das Gefühl, dass das Universum seit 10 Jahren dauerhaft Steine nach mir schmeißt. Ich weiß nicht mehr genau, wann es angefangen hat – vielleicht auch schon früher. Vielleicht war mein erster Stolperstein eine unerwiderte Jugendliebe. Vielleicht waren es … Der richtige Umgang mit Frust weiterlesen
Schlagwort: Bloggen
Nürnberg – ein Reisebericht der anderen Art
Reisen macht mich nicht glücklich. Zumindest nicht unmittelbar. Vor einigen Wochen habe ich eine Freundin in Nürnberg besucht. Eine Woche lang habe ich meinen Schreibtisch und meine gewohnte Umgebung verlassen, um Urlaub zu machen. Ja, als arbeitslose Person habe ich mir das Recht herausgenommen, Urlaub zu machen. Denn obwohl ich momentan keinen Job und nur … Nürnberg – ein Reisebericht der anderen Art weiterlesen
Nachhaltigkeit: Baby-Steps mit Bedacht
Ich hab es schon angekündigt und alle, die innerlich mit den Augen rollten, als ich das Thema Nachhaltigkeit anschnitt, dürfen nun direkt das Fenster schließen und ihren Tag weiter genießen. Allen anderen würde ich heut gern ein paar Alltagstipps mit auf dem Weg geben. Warum ist Nachhaltigkeit so wichtig? Ganz plump gesagt: weil die Ressourcen … Nachhaltigkeit: Baby-Steps mit Bedacht weiterlesen
Das mag ich
Niemand mag alles, aber jeder mag irgendwas. Ich hab in den letzten Wochen viele viele Sachen gesehen, die mir richtig gut gefallen haben und mir Tage im wahrsten Sinne des Wortes versüßt haben. Und das möchte ich niemandem vorenthalten – deshalb habe ich heute ein paar Empfehlungen zu tätigen. A Mindful Mess Die Bloggerin Daria … Das mag ich weiterlesen
Vielfalt [Fotoreihe]
Unsere Zeit und unser Alltag zeichnen sich durch extreme Vielfalt aus. Ob das gut ist, oder schlecht, weiß ich nicht. Auf der einen Seite bedeutet Vielfalt Individualität, auf der anderen Seite unnützer Überfluss. Vor 2 Jahren habe ich an einem Projekt-Seminar teilgenommen. Unter dem Titel „Mein Bild von Vielfalt“ sollte man eine Fotoreihe erstellen, die … Vielfalt [Fotoreihe] weiterlesen
Grün war schon immer meine Lieblingsfarbe
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Tierschutz und Fairness sind Themen, mit denen ich mich in letzter Zeit viel beschäftige. Früher dachte ich immer, das sind Dinge, mit denen sich Leute befassen, die nichts Besseres zu tun haben. Die keine anderen Sorgen haben. Heute ärgere ich mich darüber, dass ich viele Jahre im Überfluss und auf der falschen Seite … Grün war schon immer meine Lieblingsfarbe weiterlesen
Die Liebenden
Letztens sortierte ich meinen kompletten Papierkram aus. Von ungenutztem Briefpapier und alten Zeitungsartikeln bis zu Notizen, die über Jahre hinweg keinen richtigen Platz gefunden hatten. Ein Zettel fiel mir in die Hände. Ein Gedicht, beziehungsweise Auszug aus einer Oper von Brecht. Meiner Handschrift nach zu urteilen habe ich das irgendwann in der 7. oder 8. … Die Liebenden weiterlesen
Kunst ist Kunst ist Kunst. Mehr nicht.
Oder doch? So wie andere Leute nicht ohne Fußball können, kann ich nicht ohne Kunst. Ich habe ihr – mehr unfreiwillig – mein Leben verschrieben. Was mich an Kunst begeistert? Ich kann es nur erahnen, aber ich denke es hat viel damit zu tun, dass Kunst mehr oder weniger plakativ zeigt, wie vielfältig Menschen sind. … Kunst ist Kunst ist Kunst. Mehr nicht. weiterlesen
Gedanken einer Künstlerin
Heute kommt Wiebke ein (vorerst) letztes Mal auf diesem Blog zu Wort und beantwortet Fragen zu den Themen Kunst und Kreativität. Erwartungsgemäß auf künstlerisch-kreative Art und Weise 😉 Die Kunst des richtigen Lebens, die Kunst zu atmen, die Kunst der Kunst. Die Kunst, einen Pups quer sitzen zu haben und jeder ist ein Künstler: Ist … Gedanken einer Künstlerin weiterlesen
So geht Minimalismus
Minimalismus in allen Lebensbereichen. Wie sieht Minimalismus jetzt eigentlich explizit aus? Ich fühle mich nicht in der Position, jemandem zu erzählen, wie er sein Leben richtig aussortiert. Allerdings gebe ich gerne meine Erfahrungen und Methoden weiter. Beim Wort Minimalismus denkt man klassischerweise erst mal an das Aussortieren von Kleidungsstücken. So fing es bei mir auch … So geht Minimalismus weiterlesen