2018 ist nun einige Wochen alt und jetzt ist allerspätestens die Zeit, in der die ersten Vorsätze über Bord geworfen wurden – oder auch nicht. Gut für dich! Falls es aber immer noch Menschen gibt, die sich schwer tun, Pläne einzuhalten oder sich generell viel für das Jahr vorgenommen haben, habe ich 7 wertvolle Tipps … 7 Tipps für Vorsatz-Muffel und chronische Aufgeberitis weiterlesen
Schlagwort: lernen
Nachhaltigkeit: Baby-Steps mit Bedacht
Ich hab es schon angekündigt und alle, die innerlich mit den Augen rollten, als ich das Thema Nachhaltigkeit anschnitt, dürfen nun direkt das Fenster schließen und ihren Tag weiter genießen. Allen anderen würde ich heut gern ein paar Alltagstipps mit auf dem Weg geben. Warum ist Nachhaltigkeit so wichtig? Ganz plump gesagt: weil die Ressourcen … Nachhaltigkeit: Baby-Steps mit Bedacht weiterlesen
Grün war schon immer meine Lieblingsfarbe
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Tierschutz und Fairness sind Themen, mit denen ich mich in letzter Zeit viel beschäftige. Früher dachte ich immer, das sind Dinge, mit denen sich Leute befassen, die nichts Besseres zu tun haben. Die keine anderen Sorgen haben. Heute ärgere ich mich darüber, dass ich viele Jahre im Überfluss und auf der falschen Seite … Grün war schon immer meine Lieblingsfarbe weiterlesen
So geht Minimalismus
Minimalismus in allen Lebensbereichen. Wie sieht Minimalismus jetzt eigentlich explizit aus? Ich fühle mich nicht in der Position, jemandem zu erzählen, wie er sein Leben richtig aussortiert. Allerdings gebe ich gerne meine Erfahrungen und Methoden weiter. Beim Wort Minimalismus denkt man klassischerweise erst mal an das Aussortieren von Kleidungsstücken. So fing es bei mir auch … So geht Minimalismus weiterlesen
Gedanken einer Minimalistin
Materielle Dinge machen nicht glücklich. Das ist keine Floskel - zumindest nicht NUR. Im zweiten Teil unserer Interview-Reihe befassen das Fräulein Schwarz und ich uns mit dem Thema Minimalismus. Manche mögen Minimalismus als Trend bezeichnen, für andere ist es eine Lebensphilosophie. Was es für Wiebke ist, erfahrt ihr jetzt! Mein Weg Richtung Minimalismus hat sich … Gedanken einer Minimalistin weiterlesen
Mehr Gedanken einer Arbeitslosen
Vor ein paar Tagen habe ich bei Facebook einen Artikel gesehen. Asche auf mein Haupt – ich habe ihn nicht gelesen, sondern nur die Kommentare unter dem Artikel angeschaut. Es ging um eine junge Frau, die ein paar Jahre jünger ist, als ich. Sie hatte offenbar ihr Studium abgebrochen und fand nun keinen Job. Ich … Mehr Gedanken einer Arbeitslosen weiterlesen
Ein Liebesbrief
Vor 3 Monaten habe ich das Wort zum Sonntag ins Leben gerufen. Und mit dem 12. Wort zum Sonntag soll diese Reihe vorerst enden. Die kleine Selbstliebe-Kur tat mir sehr gut und ich hoffe, dass sie euch auch gefallen hat. Vielleicht greife ich diese Idee bald wieder auf. Das Format gefällt mir einfach zu gut. … Ein Liebesbrief weiterlesen
Augen auf und durch!
Die Welt ist furchtbar, schrecklich, hässlich, ungerecht. Daran kannst du nichts ändern. Ich finde mich damit ab, dass die Welt zu Grunde geht und mach mir derweil ein schönes Leben. Scheiß auf die Welt. Sie gibt mir eh nichts zurück. In letzter Zeit begegne ich oft Menschen, die in dieser traurigen Illusion leben. Und das … Augen auf und durch! weiterlesen
Neugier kann man üben – WZM #1
Schande! Ich habe den ganzen Sonntag im Bett gelegen und gedöst. Und komplett vergessen, das Wort zum Sonntag zu veröffentlichen. Aber glücklicherweise ist es völlig egal, wann wir uns Zeit für uns selbst nehmen (ähem... am besten jeden Tag!) und deshalb gibt es das Wort zum Sonntag heute mal am Montag. #WZM. Wo wir gerade … Neugier kann man üben – WZM #1 weiterlesen