Ich habe ein Geständnis zu machen. Ich bin im Kalender-Fieber. Wie gefühlt jeder zweite Blogger und Youtuber und Instagrammer. Ich weiß nicht, ob es nicht noch zu früh für Pläne für 2018 ist, aber ich habe mir vor ein paar Wochen einen Kalender gekauft und bin ziemlich verliebt in ihn. Nicht zuletzt, weil ich ihn … Ich bin ein Calendar Girl weiterlesen
Schlagwort: Zukunft
Gedanken einer Arbeitslosen
Ich freue mich hochgradig! Die nächste Zeit wird spannend, denn ich habe mich mit dem guten Fräulein Schwarz verbündet und wir haben zusammen eine kleine Blogreihe auf die Beine gestellt, die in den nächsten Wochen veröffentlicht wird. Das Ganze besteht aus 3 Interviews zu jeweils einem spezifischen Thema. Meine Antworten könnt ihr auf dem Blog von … Gedanken einer Arbeitslosen weiterlesen
Erinnerungen machen – WZS #9
Die Idee für das heutige Wort zum Sonntag kam mir, als ich gestern in einem alten Tagebuch von mir herum blätterte. Was ich damals geschrieben habe zeigt mir ganz deutlich, welche Fortschritte ich gemacht habe. Nicht nur, dass ich konkrete Ziele erreicht habe, wie das Abitur oder das Studium, sondern auch, dass sich mein Denken … Erinnerungen machen – WZS #9 weiterlesen
Der innere Teenager – WZS #6
Wir sind noch nicht durch mit der Vergangenheit. Eigentlich wollte ich mich diesen Sonntag wieder etwas mehr der Gegenwart zuwenden, aber dann fiel mir eine wirklich schöne Sache ein. Wir nehmen heute wieder unser Notizbuch oder unser Papier und schreiben unseren 14-jährigen Ichs einen Brief. Keiner kennt unser 14-jähriges Ich so gut, wie wir selbst, … Der innere Teenager – WZS #6 weiterlesen
Über den Sinn und Zweck der Vergangenheit – Künstler-Edition
Immer, wenn ich mich in einem Tief befinde (und das passiert... hin und wieder), dann suche ich nach den Dingen, die mich glücklich machen. Mittlerweile weiß ich, welche Dinge das sind. Aber nichtsdestotrotz vergesse ich sie einfach. Oder es sind eben genau nicht diese Dinge, sondern andere. Aber welche? Seit einigen Wochen versuche ich das … Über den Sinn und Zweck der Vergangenheit – Künstler-Edition weiterlesen
F*ck The Critics
Ich schreibe heute aus tiefster Wut. Sie wird verfliegen, da bin ich mir sicher. Wenn der Beitrag online geht, ist sie das wahrscheinlich schon. Es gibt aber trotzdem Dinge, die ich sagen möchte. Diese Dinge möchte ich schon lange sagen, weshalb ich mir sicher bin, dass sie, anders als die Wut, nicht dahinschwinden und unbedeutend … F*ck The Critics weiterlesen
Neue Orte und alte Freunde
Berlin. Jedes Online-Magazin, das ich verfolge schrieb mindestens einmal über das Leben in Berlin. Hier gibt es eine Million Möglichkeiten, die darauf warten, dass genau DU sie ergreifst. Hier kann sich jeder verwirklichen, wenn er das möchte. Und trotzdem ist gefühlt jeder zweite hier einfach ziellos. Manchmal unfreiwillig und manchmal auch nur unterbewusst. Ich gehöre … Neue Orte und alte Freunde weiterlesen
Lass es uns einfach tun.
Blende deine Gedanken aus. Und das, was die anderen sagen. Tu es einfach. Dieser Beitrag hätte vielleicht am Anfang des Jahres mehr Sinn gemacht. Aber Fakt ist, das Jahr ist gleich zu Ende und ich wette, die To-do-Listen vom Jahreswechsel sind nur unwesentlich kürzer geworden. Ich finde die letzten Wochen und Monate des Jahres immer … Lass es uns einfach tun. weiterlesen
Einheit.
Einheit ist alles. Was ist Einheit? Gerade rückt es in aller Menschen Bewusstsein, dass Einheit wichtig ist. Einheit im Staat. Einheit der Gemüter. Einheit des Willens. Das sind nur Krümel von dem, was Einheit wirklich bedeutet. Meiner Meinung nach. Wichtige Krümel, aber immer noch nur Krümel. Ein Mensch allein ist die Einheit von Millionen Zellen, … Einheit. weiterlesen